Square-Dance ist eine von den Auswanderern zusammengestellte Tanzart aus Amerika. Es fügen sich dabei deutsche, französische, englische und auch andere europäische Tanzschritte zu einer einheitlichen Tanzart zusammen. Square-Dance fast überall auf unserer Erde getanzt. Die Kommandos, die vom so genannten Caller zwischen dem eigentlichen Lied gesungen werden, geben den Tänzern die Figuren vor, die sie tanzen sollen. Die Reihenfolge der Figuren legt der Caller fest. Daher kann oder wird es vorkommen, dass zu ein und demselben Lied verschiedene Figuren- folgen getanzt werden - je nach Lust und Laune des Callers. Diese Figuren sind international bekannt, d.h. egal wo man Square-Dance lernt oder gelernt hat, man kennt jede dieser ca. 65 Kommandos und die zugehörigen Tanzschritte.
Da die Siedler aus verschiedenen Ländern kamen, hatten sie keinen gemeinsamen Tanz gelernt. Die Deutschen z.B. kannten den “Reigen” (aus diesem entstand dann der “Circle left” bzw. “Circle right”), die Franzosen tanzten “Contra” (daraus entstand “go forward and back”) usw.
Beim Square-Dance tanzen immer vier Paare in einem Square (Viereck), daher auch der Name. Bei einigen Sondertänzen wird auch mit 6 oder mehr Paaren getanzt - dies wird dann gerne als Fun- Squares bezeichnet.
Der Round-Dance oder auch der Line-Dance sind Sonder- formen. Beim Round-Dance wird immer paarweise im großen Kreis getanzt und die Kommandos werden ähnlich wie beim Square- Dance von einem “Cuer” zugerufen - nicht ge- sungen! Der Line-Dance ist ein Tanz, bei dem jeder für sich alleine tanzt, dabei wird aber für jedes Musikstück eine eigene Choreographie getanzt
|